Betriebliches Gesundheitsmanagement – was ist das eigentlich?
Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein Rückentraining an? Führungskräfte erhalten Seminare zu gesunder Führung? Wunderbar, dann stärken Sie die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden und gestalten gleichzeitig Rahmenbedingungen von Arbeit positiv. Langfristig jedoch reichen Einzelmaßnahmen wie diese allein noch nicht aus, um gesunde Rahmenbedingungen für die Beschäftigten eines Unternehmens zu schaffen und ihre Gesundheitskompetenzen zu entwickeln.
Mit Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) arbeiten Sie darauf hin, dass alle betrieblichen Prozesse systematisch und kontinuierlich auf das Ziel ausgerichtet werden, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern.
Win-Win-Situation
Davon profitieren beide: die Mitarbeitenden und das Unternehmen, denn gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende tragen entscheidend zu Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei. Gesundheit wird so zu einer strategischen Querschnittsaufgabe des unternehmerischen Handelns. Gesundheit wird zur Managementaufgabe.
BGM bündelt und vernetzt drei Bausteine
BGM steht auf den „Mauern“ der folgenden drei Elemente:
Die BGM-Themen können Sie hier vertiefen.
Ihre Ansprechpartnerin

Annina Werner
Tel: 0721 9349 – 733