Default Title

Default Body

fertig
info@pulsnetz.deHotline: 0721 9349 - 733
logo_ki
Zukunftszentren
  • Campus Startseite
  • Über den Campus
  • Anmelden
  • pulsnetz.de Logo
  • ki.pulsnetz.de Logo
  • Suche
BlogNewsletterCommunityCampus

Wo erhalte ich kleine Hilfsmittel? Klicke auf die seitlichen Pfeile und du erhältst mehr Informationen

Der Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin ist verpflichtet kleine Hilfsmittel bereitzustellen, wenn sich dies als Resultat aus der Gefährdungsbeurteilung ergibt. Falls er oder sie sich trotzdem weigert, kannst du dich an die betriebliche Interessenvertretung (Betriebsrat/Mitarbeitervertretung/Personalrat), an den Betriebsarzt bzw. Betriebsärztin oder die Fachkraft für Arbeitssicherheit wenden.

Wichtig ist eine ausführliche theoretische und vor allem praktische Unterweisung in der Handhabung. Die Hersteller der kleinen Hilfsmittel oder auch die BGW bieten hierzu Schulungen und weiterführende Informationen an.

In TruDi (Truck der Digitalisierung) liegen ein Gleittuch und eine Antirutschmatte zur Anschauung bereit.

Auch wenn der Arbeitgeber kleine Hilfsmittel zur Verfügung stellen muss, sind sie überwiegend rezeptierfähig und haben eine Pflegehilfsmittelnummer. Dies ermöglicht die Kostenübernahme durch die Kranken- oder Pflegekasse. 


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
| zurück weiter
Das Speichern des Fortschritts und das Sammeln von Pulsschägen ist nur für eingeloggte Nutzer verfügbar.

zurück zur Startseite

Aktuelles Kapitel:
Wo erhalte ich kleine Hilfsmittel?

Nächstes Kapitel:
Kleine Hilfsmittel Quiz


Was glaubst du?
1 Pulsschläge offen
Wie helfen mir kleine Hilfsmittel im Arbeitsalltag?
2 Pulsschläge offen
Volkskrankheit: Rückenbeschwerden
2 Pulsschläge offen
Die Antirutschmatte
2 Pulsschläge offen
Das Gleittuch
4 Pulsschläge offen
Weitere kleine Hilfsmittel
2 Pulsschläge offen
Wo erhalte ich kleine Hilfsmittel?
1 Pulsschläge offen
Kleine Hilfsmittel Quiz
3 Pulsschläge offen
Wir möchten unser Angebot verbessern
Informationen zu pulsnetz KI und zur BGW
  • Gesund arbeiten
  • Leistungen
  • Über uns
  • Community
  • eLearning
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Projekt Regionales Zukunftszentrum KI "pulsnetz.de – gesund arbeiten" wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

BMASLogo Zukunftszentren

Unsere Partner

AOK Logo
Logo BGW
Logo CAS
Logo contec
Logo Diakonie
Logo FernUni Hagen
Logo FINSOZ e.V.
Logo IAT
Logo Hochschule Hof
Logo iisys
Logo vediso