Hilfe und Anleitungen
Die Anleitung ist aktuell noch im Aufbau. Wenn Sie jetzt schon eine spezifische Frage haben, wenden Sie sich gerne an skloker(at)diakonie-baden.de. Danke :-)
Benutzung der App
Die Startseite ist Ausgangspunkt der App. Von dort lassen sich alle Funktionen annavigieren. Wenn Sie "zurück" zur Startseite möchten, gibt es verschiedenen Möglichkeiten:
- Klicken Sie oben im Grünen Balken auf "Startseite"
- Klicken Sie auf das "pulsnetz.de" Logo im Kopfbereich der App
- Öffnen Sie die Navigation (Grüner Punkt am unteren Bildschirmende) und wählen Sie "Startseite"
Es kann unter Umständen passieren, dass die Daten, die Sie aktuell sehen nicht mehr ganz aktuell sind (z.B. wenn mehrere Nutzer gleichzeitig kommentieren). Um sicherzugehen, dass Sie die aktuellsten Daten sehen, können sie im grünen Balken im Kopfbereich auf "Ansicht aktualisieren" klicken.
Bei manchen Geräten ist es zusätzlich möglich die Ansicht durch ein "Wischen nach unten" neu zu laden.
Sie können festlegen für welche Inhalte Sie benachrichtigt werden möchten. Dazu gehen sie in der Navigation (Grüner Punkt am unteren Bildschirmende) auf "Notifications". Dort können Sie Ihre Präferenzen entsprechend setzen. Standardmäßig erhalten Sie keine Benachrichtigungen.
Die App bietet Ihrer Organisation einen geschützten Bereich zum Austausch und zur Gemeinschaftsbildung.
Zudem haben Sie Zugriff auf Angebote von pulsnetz.de, wie z.B. unser eLearning-Angebot oder unsere Blogbeiträge.
Die App ist noch im entstehen. Der Funktionsumfang wächst daher noch.
Wir haben alle nötigen Vorkehrungen getroffen, dass kein Dritter Ihre Daten einsehen kann. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: Datenschutz bei pulsnetz.de
Community und Neuigkeiten
Eine Community ist eine digitale Gemeinschaft. Die pulsnetz App bietet so eine Gemeinschaft, sowohl zwischen allen Nutzern, als auch in geschützten Bereichen für Ihre Organisation. Wenn Ihre Organisation bei uns solch einen Bereich hat und Sie bereits Ihrer Organisation zugeordnet sind, sehen Sie diese als breite Kachel auf Ihrem Startbildschirm.
Im Startbildschirm der App finden sich die einzelnen "Kacheln". Wenn es im Bereich dieser Kachel etwas gibt, was Sie noch nicht gesehen haben, finden sie im unteren, rechten Eck der Kachel eine rot hinterlegte Zahl. Dies Funktion ist aktuell möglich für unseren "Blog" und die "Community".
Sie können zudem einzelne Themenbereiche oder Beiträge in der Community abonnieren und sehen diese in einem Feed ebenfalls auf Ihrem Startbildschirm.
Navigieren Sie dazu in der Community zu den entsprechenden Tehmenbereich oder Beitrag. Scrollen Sie dann ganz nach unten. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Abonnieren".
Um bestehende Abonnements zu deaktivieren haben Sie zwei Möglichkeiten:
- In der App Startseite unter Ihren Neuigkeiten finden Sie die Funktion "Bestehende Abonnements verwalten". Dort können Sie einzelne Abonnements deaktivieren.
- Im Themenbereich oder Beitrag in der Community finden Sie - sofern die aktuelle Ansicht abonniert ist - ganz unten die Schaltfläche "Nicht mehr abonnieren".
Login, Account und "Mein pulsnetz"
Um die App zu nutzen benötigen Sie einen "Mein pulsnetz" Account. Dieser erlaubt es Ihnen viele Angebote von pulsnetz.de kostenfrei zu nutzen - unabhängig von der Plattform. Sie können diesen unter www.pulsnetz.de anlegen. Dieser ist auch für die App gültig.
Gehen Sie dazu über die Navigation (Grüner Punkt am unteren Bildschirmende) zum Bereich "Meine Informationen".
Bitte beachten: Wenn Sie auf "aktualisieren" klicken, sehen Sie zunächst eine Vorschau. Sie müssen erneut auf "speichern" klicken um die Daten zu ändern.
Gehen Sie dazu über die Navigation (Grüner Punkt am unteren Bildschirmende) zum Bereich "Meine Informationen".
Dort können Sie im oberen Bereich ein bestehendes Bild auswählen oder ein neues erstellen.
Bitte beachten: Wenn Sie auf "aktualisieren" klicken, sehen Sie zunächst eine Vorschau. Sie müssen erneut auf "speichern" klicken um die Daten zu ändern.
Wenn Sie ihre Organisation nicht sehen, kann dies mehrere Gründe haben:
- Ihre Organisation hat keinen geschützten Bereich. Sprechen Sie uns dann darauf an!
- Sie wurden der Organisation noch nicht hinzugefügt. Bitte prüfen Sie dann, ob der Verantwortliche Ihrer Organisation Ihnen einen Link zukommen lassen kann, der Sie automatisch der entsprechenden Gruppe hinzufügt. Andernfalls nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.